Paul Klee
		       			Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Therapieansatz.
		       			Das bedeutet, dass das gesamte System Ihres Körpers miteinbezogen und
		       			die Ursachen des Schmerzes
		       			erkannt und behandelt werden können.
		       		
		       			Schmerzen können die knöcherne Struktur, die Muskulatur ebenso wie die
		       			bindegewebigen Hüllen, die so genannten Faszien, oder 
		       			das Nervensystem betreffen.
		       			Ungleichgewichte erzeugen Spannungsmuster, die sich in akuten wie 
		       			auch chronischen Schmerzen, Verspannungen oder Krämpfen äußern können.
		       			In meiner Arbeit als Therapeutin kommen klassische Techniken aus der
		       			Physiotherapie wie auch alternative Behandlungsmethoden zum Einsatz.
		       			
		       			Bei einem akuten Schmerz ist es wichtig, schnellstmöglich mit der 
		       			richtigen Behandlung zu beginnen. Nach chirurgischen Eingriffen 
		       			wird durch Physiotherapie die Wundheilung optimal unterstützt. 
		       			Bei orthopädischen Fragestellungen, wie beispielsweise einem
		       			Bandscheibenvorfall, schafft die therapeutische Arbeit Erleichterung 
		       			und Schmerzreduktion.
		       			
		       			Chronische Schmerzen führen oft zu einer Einschränkung im Alltag.
		       			Zielsetzung ist hier, diesen wieder aktiv und positiv gestalten zu können.
		       			Physiotherapie kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten.